Ist PA PE Coextruded Food Vakuumbeutel für Kontakt mit Lebensmitteln sicher?
Pa pe Coextruded Food Vakuumbeutelerreicht durch einen mehrschichtigen Coextrusionsprozess einen Verbund von Nylon und Polyethylen auf Molekularebene. Seine strukturellen Eigenschaften sind die synergistische Wirkung der hohen Barriere -Eigenschaft des äußeren Nylon- und Heizdichtungseigenschaft von innerem Polyethylen. Der Grenzflächenfusionsgrad dieses Verbundfilms wirkt sich direkt auf das Risiko einer chemischen Migration aus. Die polare molekulare Struktur der Nylonschicht und die unpolare Matrix von Polyethylen bildet eine physikalische Barriereschicht, die die Penetration und Diffusion von Substanzen mit niedrigem Molekulargewicht wirksam hemmt.
Die Polyethylenschicht auf der Seite vonPa pe Coextruded Food VakuumbeutelIn Kontakt mit Lebensmitteln verwendet Rohstoffe für Lebensmittelqualität. Die Restmenge des Katalysators im Polymerisationsprozess wird durch den Devolatilisierungsprozess gesteuert, um die Ausfällung von Schwermetallionen zu vermeiden. Die Coextrusion -Technologie beseitigt die verborgene Gefahr von Lösungsmittelresten, die durch die Verwendung von Klebstoffen in herkömmlichen Verbundfilmen verursacht werden, aber eine präzise Kontrolle des Verarbeitungstemperaturfensters ist entscheidend, um die Erzeugung von thermischen Oxidations -Nebenprodukten zu hemmen.
In Bezug auf den Temperaturwiderstand die hohen Schmelzpunkteigenschaften der Nylonschicht auf der anderen Seite vonPa pe Coextruded Food VakuumbeutelStellen Sie die strukturelle Unterstützung für die Sterilisation mit hoher Temperatur, und die Änderung der Kristallinität der Polyethylenheizdichtungsschicht während des Heizungsprozesses muss sicherstellen, dass keine Mikrorisse erzeugt werden. Unter niedrigen Temperaturbedingungen hängt die Fähigkeit des Materials, Verspritzung zu widerstehen, von der Optimierung der Spannungsverteilung der Co-Extrusion-Grenzflächen ab, um das durch Delaminierung verursachte Versiegelungsfehler zu verhindern. Langzeitlagerungstests haben gezeigt, dass der Schwellungswirkung von fettlöslichen Substanzen auf die Polyethylenschicht durch Anpassen des Comonomer-Verhältnisses unterdrückt werden kann.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy